Wann können Kinder und Jugendliche schon mal bestimmen wofür der Staat Geld ausgibt? Wann können Kinder und Jugendliche Ideen für Projekte einbringen, die ihnen in ihrem Bezirk wichtig sind? HIER! Hier z.B., in Marzahn-Hellersdorf, einem Bezirk, der manchmal vernachlässigt scheint, aber eigentlich total viel zu bieten hat.
Engagierte aus verschieden Jugendclubs des Bezirks nahmen an den Jugendjurys des Jugenddemokratiefonds 2018 teil und präsentierten ihre Wünsche und Ideen. Das Besondere: Eben diese Kinder und Jugendliche verteilten die Fördergelder des Programms "stark gemacht!" so, wie sie es für sinnvoll hielten um darauf ihre Ideen wie geplant umzusetzen. Und am Ende konnten wir uns noch alle auf einer Gala im Zirkus Cabuwazi feiern. Das verdanken wir nicht nur den Artisten des Kinderzirkus, sondern auch den Engagierten, die diese Gala zu einem Vergnügen gemacht haben. Kinder aus verschiedenen Grundschulen und Jugendeinrichtungen, sowie der Bezirksstadtrat für Jugend waren am 23. November bei der Gala vertreten und genossen die Show, sowie die exotischen Cocktails und die gezeichneten Porträts der Künstler.
Gordon Lemm (Bezirksstadtrat) wurde erst einmal durch einen lustigen Parcour geführt, wobei er unteranderem mit den Kindern den Flossentanz oder die Zahnseide tanzte. Stuhltanz war auch auf dem Programm und dann hatte er es schließlich mit einem schönen Gruppenfoto geschafft.
Dann präsentierten einige Gruppen noch ihre Ergebnisse unteranderem auch die Schreibwerkstatt Marzahn mit ihrem Projekt über Marzahn und Eisenhüttenstadt. Die Präsentation wurde dann auch noch mit Aurelias Turm gerockt. Auf jeden Fall hat es nicht nur mir sehr viel Spaß gemacht. "Nächstes Jahr gern wieder!” wurde gesagt und darauf bin ich schon gespannt.
Demokratie hat auch ganz andere Facetten merke ich, denn Demokratie bedeutet so viel mehr als die Mitbestimmung des Volkes in der Politik. Durch diese Projekte konnten Wünsche erfüllt werden und Unterstützung gegeben werden dieses Jahr zum Beispiel ein Tonstudio für den Jugendclub die Klinke, das Event "Lass ma rollen” für Skater und "Roller”, Mobile Fußballtore für den DRK und Material zur Herstellung von Studiomöbeln für den Jugendclub Anna Landsberger.