Dieses Rezept reicht für ca. 30 Plätzchen.
Du brauchst dafür:
2–3 EL Rosmarin 150 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 200 g Mehl 1 TL Backpulver 150 g weiche Butter 2 Prisen Salz 1 zimmerwarmes, mittel großes Ei Das Mark einer Vanilleschote 1 EL Wasser
Vorbereitung Als erstes musst du den Backofen auf 160° (Umluft) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Danach wird der Rosmarin fein gehackt und anschließend mit 50 g Zucker und dem Vanillezucker, in einem Mörser kurz zerreiben. Dann wird das Mehl mit dem Backpulver vermischt.
Der erst die feuchten Zutaten… Als erstes benötigst du die Butter, den übrigen Zucker und das Salz. Das wird mir einem Handrührgerät ordentlich vermengt. Danach gibst du das Ei, Vanillemark und Wasser dazu und vermengst alles bis es schön cremig ist.
…dann das Mehl Dann kommt die Mehlmischung zu der cremigen Masse. Den Teig ordentlich Kneten. Anschließend na und nach etwas Teig abnehmen und zu Kugeln (ca. 2,5 cm Ø) formen. Diese Kugeln werden dann im Rosmarinzucker gewälzt und mit ausreichend Abstand auf die Backbleche verteilt. Wenn das erledigt ist benötigst du ein Glas, mit diesem Drückst du die Kugeln dann zur ca. 1cm dicken Plätzchen.
Fast fertig… Die Kekse werden dann für 12-15 min bei 160° (Umluft) in den Ofen gestellt. Wenn sie goldbraun sind, können sie aus dem Ofen genommen werden und anschließen zum Abkühlen auf ein Kuchengitter gestellt werden.