Es ist wieder soweit! Vom 26.-29.07 beginnt das einmalige Festival an dem wunderschönen Helenesee, nur eine Stunde von der Hauptstadt Berlin entfernt! Wie jedes Jahr wird es ein buntes Entertainment-Programm mit über 150 Acts geben. Von elektronischen Acts bis hin zu den besten Pop und Hip Hop Künstlern ist alles dabei. Lasst euch von der Natur, dem Strand und dem Klang der Musik verzaubern! Wir haben eine kleine Auswahl an Acts herausgesucht und Steckbriefe erstellt… Wenn ihr dann noch mehr Bock auf das Festival bekommen habt, dann könnt ihr hier im Anschluss noch Tickets kaufen!
Paul Kalkbrenner:
Kurzbeschreibung: Der 1977 in Leipzig geborene Techno-Musiker ist seit den 90er Jahren im Technobusiness unterwegs. Mit dem Soundtrack zu dem Film „Berlin Calling“ gelang ihm der endgültige Durchbruch.
Musikgenre: Techno/Elektro
Erfolgreichster Titel: „Sky and Sand“ – welchen er übrigens mit seinem jüngeren Bruder Fritz Kalkbrenner produzierte.
Nett-to-know: Nicht nur der Soundtrack zu „Berlin Calling“ stammt von ihm, sondern er war auch selbst Hauptdarsteller in dem Film.
Hashtagbeschreibung: #einerder2brüderdiebeidemusikmachen #danceguarantee #facebookmillionär
Kleine Ohrprobe: https://www.youtube.com/watch?v=XINlEYXA3k0
Savas & Sido
Kurzbeschreibung: Royal Bunker ist ein Kollaboalbum der beiden deutschen Rapper Kool Savas und Sido.
Musikgenre: Deutschrap/ Hip-Hop
Erfolgreichster Titel: Das Album mit insgesamt 14 Titeln war enorm erfolgreich, dies sieht man auch an der Chartplatzierung des ganzen Albums – in Deutschland hielt es sich 20 Wochen in den Albumcharts.
Nett-to-know: Das Album trägt den gleichen Namen wie die Berliner Kellerkneipe „Royal Bunker“ in der sich die beiden Künstler 1998 zum ersten Mal trafen und dies der Beginn ihrer Karriere war.
Hashtagbeschreibung: #nichtsfürkleinekinder #raplegenden #abriss
Kleine Ohrprobe: https://www.youtube.com/watch?v=xhJA2QikDfM
SDP
Kurzbeschreibung: SDP (steht für Stonedeafproduction) und ist ein Allround-Musiker-Duo aus Berlin Spandau.
Musikgenre: Pop, Hip-Hop, Rock
Erfolgreichster Titel: „So schön kaputt“ erhielt sogar eine goldene Platte.
Nett-to-know: Ihre Musik bezeichnen sie selbst als „irgendwie Pop“ und bekennen sich zu musikalischer Vielfalt.
Hashtagbeschreibung: #genremix #helenebeachkenner #nichtspdsondernsdp
Kleine Ohrprobe: https://www.youtube.com/watch?v=cZ58odQo87A&list=PLUnHO1Ua8oVLknSAT2xaTKx4K0UAPG4x7
Trailerpark
Kurzbeschreibung: Wer einen schwachen Magen oder eine hohe moralische Hemmschwelle hat, ist bei Trailerpark an falscher Stelle.
Musikgenre: Deutschrap, Hip-Hop
Erfolgreichster Titel: „Bleib in der Schule“ ist ihr erfolgreichster Titel in der Spotify-Liste. Über 40 Millionen Mal wurde der Song angehört. Nett-to-know: Selbst die Bundesprüfstelle hat ein Auge auf die Jungs geworfen.
Hashtagbeschreibung: #ab18 #fledermausland #undjetztsiehunsan
Kleine Ohrprobe: https://www.youtube.com/watch?v=3EoF9Of98e4
Tim Bendzko
Kurzbeschreibung: Nur er bringt die Mädels zum Träumen und zum Tanzen! Bereits im Alter von 16 Jahren schrieb Tim Bendzko seine ersten Lieder.
Musikgenre: Popmusik
Erfolgreichster Titel: „Keine Maschine“ ist das am meisten geklickteste Video mit 32 Millionen Aufrufen. Nett-to-know: Tims Lieblingstiere sind Erdmännchen.
Hashtagbeschreibung: #keinemaschine #kurzdieweltretten #romantiker
Kleine Ohrprobe: https://www.youtube.com/watch?v=4BAKb2p450Q
Bausa
Kurzbeschreibung: Anfangs wurde „Bausa“ (mit bürgerlichem Namen Julian Otto) durch Capo und Haftbefehl bekannt.
Musikgenre: Deutschrap
Erfolgreichster Titel: „Was du Liebe nennst“ hielt sich neun Wochen auf Platz eins und wurde somit der am häufigsten an der Spitze platzierte deutschsprachige Hip-Hop-Song aller Zeiten. Nett-to-know: Er nahm seinen ersten Song mit 15 Jahren im Kleiderschrank auf.
Bonus Nett-to-know: Sein Albumtitel „Dreifarbenhaus“ hat er nach dem größten und ältesten Stuttgarter Bordell benannt…
Hashtagbeschreibung: #wasduliebenennst #otto #40000euro
Kleine Ohrprobe: https://www.youtube.com/watch?v=TSkVVVBS9k8