
Der November hat begonnen und wir sind mitten in der Vorbereitung für das jugendFORUM 2021. Dank unserer Umfrage (ihr könnt hier immer noch mitmachen) haben wir schon zahlreiche spannende Themen zugesendet bekommen, die uns zeigen, wie vielseitig junge Menschen interessiert sind und dass ihr der Meinung seid, dass sich viel verändern muss! Dafür sind wir ja hier - damit diese Themen nicht verloren gehen und die, die in Berlin Entscheidungen treffen, auch davon erfahren. Hier ein ganz kleiner Eindruck, wo ihr Probleme in Berlin seht und wo sich was verändern soll:
Das Wahlalter muss gesenkt werden.
Der korrekte Umgang mit Schüler*innen mit psychischen Erkrankungen muss Pflichtprogramm für Lehrkräfte werden.
Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendliche müssen in Berlins Stadtplanung berücksichtigt werden.
Was passiert als nächstes? Unsere JuFo Jugendredaktion wird sich am Montag (09.11.2020) das erste Mal treffen und einen Schlachtplan entwickeln, wie sie diesen Blog gestalten und über welche Themen sie berichten möchte. Du kannst gerne noch dabei sein! Wer es noch nicht mitbekommen hat: Für den Einsatz als JuFo-Reporter*in bekommt ihr auch eine Aufwandsentschädigung!
Außerdem finden im November und Dezember viele Veranstaltungen statt, wie Treffen vom Jugendexpert*innerat oder die Bezirksdialoge. Auch hier wird es bestimmt viele Themen-Inspirationen für unseren Blog geben. Die JuFo-Redaktion ist immer mit vor Ort und berichtet hier über alles, was so los ist!
Freut euch auf spannende Beiträge!