Vor der Leichtathletik EM 2018 (07.August - 12. August) in Berlin veranstaltete Laufen.Springen.Werfen.Berlin in allen Bezirken Berlins den Kiez Cup. Alle Berliner*innen und Berliner Besucher waren herzlichst dazu eingeladen, sich sportlich zu betätigen und die verschiedenen Stationen auszuprobieren. Auch Lili und Sina waren vor Ort und haben neben den Challenges auch den Crossathletics-Parcour überwunden. Das Ganze könnt ihr hier sehen. Viel Spaß!

Das große Finale des Kiez Cups fand am 11. August am Breitscheidplatz statt. Während die vorigen KiezCups eher übersichtlich und weiträumig aufgebaut waren, war der Abschluss zwar auch auf großer Fläche organisiert, jedoch durch viele weitere Aktionen ergänzt. Die einzelnen Stationen vom Laufen.Springen.Werfen waren nicht mehr nur mit jeweils einer Übung abgedeckt. Die Besucher konnten sich am Speerwerfen ausprobieren, Schnelligkeitsübungen absolvieren oder statt nur über Hindernisse auch weitspringen. Weiter wurden verschiedene Aussteller sportlich miteingebunden. Ein Käsehersteller zum Beispiel ließ Ringe über Käsedreiecken werfen.
Zudem haben die Besucher viel Infomaterial zu den restlichen zwei Tagen der European Championchips erhalten. Sei es zu den Leichtathletik-Veranstaltungen in Berlin oder den Wettbewerben im Schwimmen, Turmspringen, Turnen und Radfahren in Glasgow (Schottland). Tickets, sowei Merchandise in Form von Turnbeuteln oder Sportswear gab es auch zu erwerben.
Die Aktions- und Informationssände allein hatten schon viel zu bieten, trotzdem wurde der Vormittag ergänzt durch die 20 km Gehen-Wettbewerbe der Männer und Frauen. Auf einer Strecke vom 500 m gingen die Athlet*innen am 9 Uhr die insgesamt 20 Runden. Angefeuert wurden sie dabei von mitgereisten Fans oder ihren Familien und Freunden, von den Besuchern, die an der Seite mit Klatschpappen und weiteren lärmmachenden Instrumenten standen, und natürlich von ihren Trainern. Eine weitere Möglichkeit den Wettbewerb zu verfolgen, bekam man durch aufgebaute Tribühenen am Ziel (Ecke Hardenbergstr./Kantstr.). Gemeinsam genossen Leichtathletik-Begeisterte am Samstag Vormittag zwischen spaßigen Aktivitäten und Leistungssport die Atmosphäre. Zudem waren auch einige Sportler aus verschiedenen Nationen vor Ort, die spontan zu Fotos und Autogrammen zu Verfügung standen.
Das Projekt Laufen.Springen.Werfen.Berlin hat so am vorletzten Wettkampftag der Leichathletik-Europameisterschaft in Berlin einen Höhepunkt gefunden.