Magazin

Hier gibt es alle Beiträge der Jugendredaktion

MITMISCHEN in Steglitz-Zehlendorf!

Heute waren wir in Steglitz-Zehlendorf unterwegs. Hier wurde in den letzten Monaten fleißig an der Erweiterung der Parkouranlage gearbeitet, die nun eröffnet wurde. Die Kinder und Jugendlichen des Bezirks planten und bauten die neuen Hindernisse gemeinsam mit dem Mobilen Wohnzimmer MoWo, dem Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf, dem Nachbarschaftszentrum Wannseebahn e.V., den Fußgängern und vielen mehr. Fotos: © jup! Berlin

Jup! Berlin unterwegs in Brüssel!

Pimp my Europe - Level up! | In Brüssel

Die Jugendredakteure Nushin und Janik Emil Hölzer waren Ende März im politischen und geographischen Herzen Europas unterwegs! Sie begleiteten die Jugendkonferenz "Pimp my Europe -Level up!" in Brüssel, in der eine thematische Diskussion, mit Abgeordneten des Europäischen Parlamentes, vorbereitet wurde. Dabei drehte sich alles um die Themen Umwelt, Bildung, Krieg und Frieden, Europäische Projekte und Arbeit/(losigkeit).

Wenn ihr jetzt heiß seid, was sonst noch so alles passiert ist, dann klickt auf das Video!

von Janik Emil und Nushin
Wettbewerb „Demokratisch Handeln“ Bühnenpräsentation

Wettbewerb „Demokratisch Handeln“

Beim Wettbewerb „Demokratisch Handeln“ der 5. Regionalen Lernstatt Berlin-Brandenburg war einiges los! Verschiedene Demokratieprojekte aus Schulen haben sich vorgestellt und ausgetauscht. Hannah und Laura berichten euch hier, was sie erlebt haben…

von Hannah und Laura
puzzle-c-hans-peter-gauster-unsplash.jpg

Kreativtreffen #1 und #2

Wie fängt man eigentlich an? Vor uns auf dem Tisch liegen eine NEON, eine DUMMY, ein PAROLI Magazin und weitere Magazine, deren Zielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene sind. Wir wollen uns inspirieren lassen: Wie ist ein Magazin eigentlich aufgebaut? Was ist ein Editorial? Was macht die Ausgaben so jugendlich? Und welche Formate können darin erscheinen? Schnell finden wir Designs und Layouts, die uns gefallen und manche, die uns so gar nicht gefallen. Beim Sprechen darüber, kommen uns eigene Ideen, wie das jup!-Magazin sein könnte.

Karriere auf der Bühne

Wer von Euch hat nicht auch schon mal von einer Bühnenkarriere geträumt? - Doch was kommt danach? Hier nehme ich Euch mit auf meine Reise ans Theater Chemnitz, wo ich Einblicke gewonnen habe in den Alltag einer Ballett-Tänzerin, das Leben nach der Tanzkarriere und die Arbeit des Choreographen von „Romeo und Julia“.

Eine Reportage am Ballett Chemnitz zum Berufsbild Tänzer*in

von Anna Nicole

Anime und Asia Nights - alle Filme

KAZÉ bietet uns dieses Jahr die geballte Ladung Japan mit den neusten Anime- und Realverfilmungen aus dem Osten. Mit den KAZÉ ANIME NIGHTS (immer am letzten Dienstag eines Monats) und KAZÉ Movie Asia Nights (immer am ersten Freitag eines Monats) kommen alle Anime- und Manga-Fans auf ihre Kosten. Auch in Berlin machen zahlreiche Kinos mit (CineStar, CineMaxX, Uci etc.). Auch die jup! Redaktion ist dabei und schreibt über die Filme. Alle Berichte hier:

Girls´Day und Boys´Day  für Mädchen und Jungen in Brandenburg

Girls'Day | Boys'Day 2018

Was soll ich machen, wenn die Schule vorbei ist? Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es? Diese Fragen beschäftigen alle Schülerinnen und Schüler. Eine tolle Art, mehr darüber herauszufinden, ist die Teilnahme am Girls'Day und Boys'Day. Dieser fand 2018 am 26. April statt und ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Schülerinnen und Schüler. Neben schulischen Angeboten gibt es zahlreiche außerschulische Aktionen wie Workshops, Trainings und Praxistage in Einrichtungen und Unternehmen. Was man alles machen kann? Lest und schaut selbst!

FILM FEEDBACK: Folge 11

Transit | Blue Velvet | Memento | Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie
von Kaja