Du willst gefragt werden, wenn neue Dinge in deinem Kiez geplant und gebaut werden? Du willst die Orte, an denen du täglich vorbeikommst, mitgestalten? Du willst dich einmischen und mitreden? Hast Ideen und Vorschläge, die du gerne mit anderen teilen willst? Und hast Lust, noch mehr Leute zu motivieren, mitzumischen?
Dann bist du auf dieser Seite genau richtig. Denn um eigene Projekte zu planen und umzusetzen, braucht es gute Methoden und Tools und auch Ansprechpersonen, die in einzelnen Projektphasen unterstützen können.
Das alles haben wir in unserer Tool-Box zusammen gestellt! Hier findest du nicht nur eine Liste, wer in deinem Bezirk zuständig ist, sondern auch Tipps zur Finanzierung und Ideen, wie ihr in einer Gruppe viel erreichen könnt! Schau unsere Videos an und stöbere in den Artikeln - wir drücken die Daumen, dass du schon bald, deine Idee umsetzen kannst!



Auch auf den Seiten der Servicestelle Jugendbeteiligung (SJB) findest du wichtige Praxistipps! Zum Beispiel kannst du hier mehr über die Partizipationsleiter nach Hart nachlesen, um die es auch in einem der Videos geht. Die Videos basieren übrigens auf diesem Handbuch der SJB und dem Freiwilligen Jahr Beteiligung - wichtige Anlaufstellen in Berlin, die euch bei euren Vorhaben unterstützen!
Bei Fragen schreib uns an info@jup.berlin !

Du hast auf dieser Seite auch die Möglichkeit, Erfahrungsberichte zu veröffentlichen oder uns davon zu berichten, wie dein Projekt läuft! Schick uns einfach deinen Text an info@jup.berlin oder schau mal in der jup!-Redaktionssitzung vorbei! Wann die nächste stattfindet? Schreib uns auf Insta, Facebook oder eine E-Mail und wir halten dich auf dem Laufenden!