Der Bärenzwinger im Köllnischen Park ist seit September 2017 erstmals als Kulturstandort für die Öffentlichkeit zugänglich.
Das ehemalige Gehege der Berliner Stadtbären wird durch den Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamts Mitte von Berlin als Plattform für kollaboratives Lernen, Forschen und Experimentieren mit kuratorisch-künstlerischer Praxis entwickelt. Mit ortsspezifischen Ausstellungs- und Veranstaltungsformaten sollen seine Geschichte und Besonderheiten sowie aktuelle stadtkulturelle Themen reflektiert werden.
Das Projekt wird ermöglicht durch die Spartenübergreifende Förderung und die bezirklichen Förderfonds der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.