Die Regeln werden mit den Kindern und Jugendlichen regelmäßig (in der Vollversammlung oder bei aktuellen Anlässen) besprochen und bei aktuellen Ereignissen überprüft. Die Regeln sind positiv zu formulieren. Die Besucher*innen werden bei der Aufstellung von Regeln mit einbezogen und können eigene Vorschläge machen. Diese werden mit den anderen Besucher*innen besprochen und ggf. Zu den Regeln hinzugefügt. Die Regeln sind für alle einsehbar und hängen an verschiedenen Orten im Haus aus. Trotz der Mitbestimmung bei der Gestaltung von Regeln kommen wir nicht umhin, einzelne vorzugeben. Diese sind klar gesetzt und nicht diskutierbar. Zu diesen Regeln gehören u.a.:
Keine Gewalt / keine Drogen
Gegenseitiger Respekt / Wertschätzender Umgang
Keine Waffen
Respektvoller Umgang mit Personen und Gegenständen
Der Träger ist das Bezirksamt Spandau (Fachbereich Jugendförderung)