Klimazirkus

Columbiadamm 84
10965 Berlin (Tempelhof-Schöneberg)

Telefon
(030) 308798-32

Am Tempelhofer Feld trifft Klimaschutz- und Umweltbildung auf Kunst. Rund um einen Zirkuswagen gibt es Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche, die Elemente der Zirkus- und Kunstpädagogik nutzen. Sie stärken das Bewusstsein und Wissen für den Klimaschutz, möchten emotional berühren und Körpererfahrungen einbeziehen.

Hereinspaziert für Klimaschutz in Berlin!

Familien, Gruppen und Schulklassen können die Angebote des Klimazirkus auf dem Gelände des Zirkus Cabuwazi nutzen. Mit Mitmach-Experimenten, interaktiven Installationen, Workshops und Parcours-Stationen sollen Themen zu Klimaschutz und Klimaanpassung in der Stadt vermittelt werden. Die Inhalte werden dabei auf neue Weise mit Elementen des zeitgenössischen Zirkus und Impulsen aus der Kunstvermittlung verknüpft. Es entstehen somit emotional berührende Angebote, die darauf ausgelegt sind, eine persönliche Auseinandersetzung mit der Klimakrise anzuregen. 

In unseren Workshops für Schulklassen beschäftigen sich die Kinder und Jugendlichen mit ihren Zukunftsvisionen, erschaffen Klimafratzen oder retten als Clowns das Klima. Die Teilnehmenden können sich kreativ mit Gefühlen und Utopien bezüglich des Klimawandels auseinandersetzen. Sie basteln Masken und Solarroboter, gestalten Demoschilder oder beschäftigen sich choreografisch mit dem eigenen Körper und den Gefühlen gegenüber der Klimakrise. Die kreative gemeinsame Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftlichen Themen hilft ihnen die Themen emotional zu verankern und eine eigene, stärkende Position zu finden.

Die Workshops dauern ab 3 Stunden und eignen sich für die 3.-6. bzw. 7.-10. Klasse. Sie sind kostenlos und finden im Sommer auf dem Tempelhofer Feld, im Winter in den Räumen von LIFE e.V. (Tempelhof-Schöneberg) statt. Anmeldung und weitere Informationen: https://life-online.de/workshops-im-klimazirkus/.

Manege frei für ein CO2-neutrales Berlin!

Hintergrund des Projekts ist das erklärte Ziel Berlins, bis spätestens 2045 Klimaneutralität zu erreichen und seine CO2-Emissionen um 95% zu reduzieren. Damit dieser Plan Wirklichkeit wird, möchten wir die junge Generation für die aktive Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen mitnehmen und für die Klimawandelfolgen sensibilisieren.

Träger

LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.