Fidicinstraße 40
10965 Berlin (Friedrichshain-Kreuzberg)
Das Kurt Mühlenhaupt Museum befindet sich in einem idyllischen alten Gewerbehof im Kreuzberger Südwesten. Es ist dem Malerpoeten Kurt Mühlenhaupt (1921 – 2006) gewidmet. Geboren vor 100 Jahren in ärmlichen Berliner Verhältnissen gilt der Maler, Bildhauer und Schriftsteller als Symbolfigur der Kreuzberger Bohème der 1960er-Jahre. Als »Maler der Liebe« und des »Milieus« gehört er zu den bekanntesten Berliner Künstlern der Nachkriegszeit.
Wir richten uns an Menschen, die sich für Kunst interessieren – egal ob sie groß sind oder klein, als Bildungsbürger durchgehen oder eben nicht. Wir richten uns an alle, die Lust auf Begegnung haben – und gerade auch solche Leute, die gerne durchs Raster fallen. Und natürlich richten wir uns an unsere Mieter und Nachbarn aus dem unmittelbaren Umfeld des Bergmann-Kiezes in Kreuzberg.
Unsere Ausstellung "Mühlenhaupts Welt der kleinen Leute" ist speziell für Kinder und die, die im Herzen Kind geblieben sind. Große schwarz-weiße Zeichnungen des Malers sind eine Einladung, an alle kleinen und großen Kinder die Ausstellung immer bunter werden zu lassen und selbst zu Pinsel oder Stift zu greifen. Umgeben von Kurt Mühlenhaupts Instrumentensammlung kann man dem Maler beim Singen und Musizieren lauschen. Und in unserer Kostümecke können Kinder zu Hut und Malkittel greifen und sich selbst als Künstler*in verkleiden.
Kurt und Hannelore Mühlenhaupt Stiftung