Wilhelmstraße 32-33
16727 Velten (ausserhalb Berlin)
Die Welt der Ofenkacheln, eleganter Gefäße zum Gebrauch, von Keramik in der Architektur bis hin zu Keramikkunst ist auf einmalige Weise lebendig in den Ofen- und Keramikmuseen hinter den Ziegelfassaden einer denkmalgeschützten Ofenfabrik aus dem 19. Jahrhundert Die unvergleichlichen Kachelöfen aus drei Jahrhunderten zeugen davon, dass Öfen zugleich funktionale Wärmespender und Kunstobjekte sind, je nach Zeitgeschmack und Bedürfnissen. Die Vielfalt zwischen klassizistischen, schmelzweißen Berliner Öfen und einem spätbarocken Stockelsdorfer Aufsatzofen überrascht und begeistert. Das Denkmal selbst, Objekte aus der Produktion und historische Fotografien erzählen die Verwandlung des früheren Dorfes Velten zur Kachelofenproduktionsstätte Nummer eins in Europa mit einst vierzig Kachelfabriken. Der Ort Velten liegt im Landkreis Oberhavel, wenige Kilometer nördlich von Berlin.
Förderverein Ofen- und Keramikmuseen Velten e.V.