Der Raum der Stadtwerkstatt ist im Sinne der „Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an Projekten und Prozessen der räumlichen Stadtentwicklung“ (LLBB) das Austauschforum für die Einbeziehung der Zivilgesellschaft und Ort vielfältiger Partizipation.
Inhaltliche Schwerpunkte der Veranstaltungen in der Stadtwerkstatt sind:
Beteiligung
stadtplanerische und stadtentwicklungspolitische Themen
Demokratieförderung
Träger
Zugang über den Laubengang im 1. OG, erreichbar direkt von der Straße aus über Treppe, Rolltreppe und Aufzug