So hilfst du Menschen die attackiert werden!

Diskriminierung ist für viele Menschen Teil ihrer Alltagserfahrungen. Zivilcourage zu zeigen ist ein wichtiger Bestandteil beim Einstehen gegen jegliche Art von Diskriminierung und Ausgrenzung. Wie du Betroffenen zur Seite stehen kannst, wenn du Zeuge eines Übergriffs wirst, erfährst du hier.

Bitte: Tue nichts, was dich oder die betroffene Person unnötig gefährdet/überfordert - wenn du dich unsicher fühlst oder die Situation zu bedrohlich wird, suche Hilfe bei Umstehenden oder rufe die Polizei!

1. Sei präsent

Der erste und wichtigste Schritt besteht darin, der attackierenden Person den Raum zu nehmen. Stelle oder setze dich zu dem/der Betroffenen und tue so, als würdest du den/die Angreifer*in gar nicht bemerken.
 

2. Smalltalk

Begrüße die betroffene Person freundlich und versuche, ein lockeres Gespräch zu beginnen. Rede übers Wetter, mache ein Kompliment oder erzähle etwas über das Buch, das du gerade liest.

3. Geschützter Raum

Bleibe in Kontakt mit der betroffenen Person, plaudere und sieh ihr in die Augen. Versuche gelassen zu bleiben und den/die Angreifer*in weiterhin zu ignorieren. Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass diese*r das Interesse verliert und aufgibt.

4. Situation auflösen

Bleibe so lange bei der Person, bis der Angriff vorüber ist. Frage die betroffene Person, ob es ihr gut geht und ob sie es wünscht, weiter in Begleitung zu sein.

Sollte die Situation eskalieren, falls der/die Angreifer*in aggressiver wird oder sogar mit körperlicher Gewalt droht oder reagiert, beziehe andere Zeug*innen mit ein, indem du sie direkt ansprichst. Rede laut und bestimmt, bitte den/die Angreifer*in, Abstand zu halten.