
In den Großstädten gehören sie zum Straßenbild – Menschen, die in Fußgängerzonen und an Bahnhöfen betteln, Pfandflaschen sammeln oder mit ihrem Hab und Gut durch die Gegend ziehen. Was ist Obdachlosigkeit bzw. Wohnungslosigkeit und wie entsteht sie? Was können wir dagegen tun?

Rund 37.000 junge Menschen leben in Deutschland ohne feste Unterkunft - Tendenz steigend! Ein Leben ohne Familie, ohne Wohnung, ohne Perspektive. Viele sind aus dem Sozialsystem gefallen: keine Wohnung, keine Arbeit, kein Geld. Welche Chance haben Straßenjugendliche, zurück ins System zu finden?