Ciao! Ich bin Kristina und bin durch die Schreibwerkstatt Marzahn auf die jup!- Redaktion gestoßen. Nun kann ich meine Erlebnisse und Gedanken teilen, sei es zu Theater, Kunst, Musik, Berlin und Politik. Ich schreibe liebend gern und nicht nur Beiträge für jup!, sondern auch Lyrik, Prosa und auf meinem "Der-ich-will-verändern-Blog" . Wenn ich nicht gerade zur Schule gehe, zeichne, lese oder fotografiere ich.
Kristina
Beiträge von Kristina:
Du Bist Super!
Wann können Kinder und Jugendliche schon mal bestimmen wofür der Staat Geld ausgibt? Wann können Kinder und Jugendliche Ideen für Projekte einbringen, die ihnen in ihrem Bezirk wichtig sind? HIER! Hier z.B., in Marzahn-Hellersdorf, einem Bezirk, der manchmal vernachlässigt scheint, aber eigentlich total viel zu bieten hat.
Wissen wir oder wissen wir nicht?
Ein Baumhauskonstrukt aus Holzwaben, ein knarrendes Geländer und Kinderstimmen sind zu hören. Wer hätte gedacht, dass es hier um so etwas wie große Häuser mit tausenden von Büchern geht? Denn bei diesem Festival wurde gezeigt, wie viel mehr Bibliothek bedeuten kann. Vor allem um solche Fragen ging es:
Was stellt man sich heute unter dem Ort Bibliothek vor? Welche Bilder im Kopf entstehen?
Wie man eine Zeitreise in einem Nachtclub macht
Wenn die Stadt niemals schläft und trotzdem aufstehen muss. Wenn Bilder zum Leben erwachen, Möbelstücke anfangen zu tanzen, Dinosaurier aus ihrer Starre schlüpfen und Statuen Gespräche führen, dann heißt es wieder: Lange Nacht der Museen.
Südafrika kommt ins Konzerthaus Berlin - Eröffnung des Young Euro Classic Festivals
Licht wird gedimmt, sodass nur noch die strahlenden Hemden der Spieler in blau, gelb, orange und grün scheinen. Leichtfüßig betritt der junge Dirigent die Bühne mit Applaus im Hintergrund. Stille kehrt ein, bis das Orchester MIAGI aus Südafrika den Auftakt in das Young Euro Classic Festival 2018 macht.
Seid mal wanderlustig!
Wer nicht die Möglichkeit hatte, seine Sachen auf den Rücken zu klemmen und ein Sommerabenteuer zu erleben, der sollte sich auf die Socken machen für einen Kurztrip in die Alte Nationalgalerie. Wanderschuhe nicht vergessen! Auch wenn die Galerie nicht jeden in seinen Bann zieht, so hat die derzeitige Ausstellung "Wanderlust” doch tausende Besucher neugierig gemacht. Es scheint so, als würde der Hype fürs Wandern erst seit einigen Jahren andauern, tatsächlich hatten die Menschen schon immer großes Interesse, zu erkunden, oder aber einfach spazieren zu gehen.
Ein Fest der Literatur
Preise bekommen wir doch alle gern und ausgezeichnet werden, erfüllt uns doch auch mit Freude, doch auf Preisverleihungen gehen… Da kommen manchmal ganz andere Gefühle auf. Ohne Zweifel gibt es beeindruckende Verleihungen, gute Musik, inspirierende Reden und bei der Verleihung des Literaturpreises im Haus der Kulturen der Welt wird es diesmal etwas ganz Besonderes geben.
Über den Horizont und noch viel weiter
Heute war keine Sonnenfinsternis und auch keine Mondlandung und dennoch ein wichtiges Ereignis für unsere Menschheit, insbesondere für die Wissenschaft. Mancher mag es schon gehört haben, dass irgendwas im All passiert ist. Astronaut. Rakete. Doch was genau ist nun eigentlich geschehen?
Über den Horizont und noch viel weiter
So lautet ungefähr das Motto dieser Mission, die Mission Horizons, denn es geht vor allem um die Erweiterung des menschlichen Horizonts, sprich unserer Grenzen. Wie weit schafft es unsere Wissenschaft und wie effizient sind neue Forschungsergebnisse?