Hier findest du wichtige Kontaktdaten von Beratungsstellen, hilfreiche Links und interessante Infos zur Selbsthilfe . DorSteffen | stock.adobe.com Notfallnummern & Online-Beratung Beratungsstellen, die dir bei Krisen schnell & anonym helfen können. Samuele Giglio CORONA, CORONA Infos rund ums Thema #Corona ©ibreakstock Beratungsstellen (Queer) Ansprechpartner mit Hilfsangeboten zu queeren Themen für junge Menschen Beratungsstellen (Antidiskriminierung) Hilfe und Beratung nach diskriminierenden Vorfällen So hilfst du Menschen die attackiert werden! Eine Orientierungshilfe für Zeug*innen von diskrimierenden Übergriffen Beratungsstellen (Stalking) Anlaufstellen für Angehörige und Betroffene in Berlin. dierk schaefer Obdachlosenhilfe: Was kann ich tun? Was kann man tun, um Obdachlosen zu helfen? Mobbing & Cyber-Mobbing In den letzten Jahren hat Mobbing und vor allem Cyber-Mobbing stark zugenommen. Mobbing in der Schule oder im Internet ist Alltag in Deutschland. Experten gehen davon aus, das etwa jeder Zehnte Schüler während seiner Schulzeit dem Mobbing seiner Mitschüler*innen ausgesetzt ist. Schulstress Du fühlst dich gestresst und willst am liebsten gar nicht mehr zur Schule gehen? Prüfungsangst Übelkeit. Zittern. Herzrasen. Prüfungsangst. Depression Depression ist ein Thema, über das gerne geschwiegen wird. Körperkult & Schönheitsideale Ob gewollt oder nicht, der "Körperkult" hat alle fest im Griff. Sexuelle Gewalt Jeder vierte Jugendliche erlebt mindestens einmal im Leben körperliche sexuelle Gewalt! Sucht/Abhängigkeit Hier geben wir dir einen kurzen Überblick zum Thema Sucht/Abhängigkeit! Essstörungen Essstörungen sind Erkrankungen wie z.B. Magersucht, Bulimie oder Esssucht. Selbstverletzendes Verhalten / Ritzen Ritzen ist unter Schüler*innen extrem verbreitet!
DorSteffen | stock.adobe.com Notfallnummern & Online-Beratung Beratungsstellen, die dir bei Krisen schnell & anonym helfen können.
©ibreakstock Beratungsstellen (Queer) Ansprechpartner mit Hilfsangeboten zu queeren Themen für junge Menschen
So hilfst du Menschen die attackiert werden! Eine Orientierungshilfe für Zeug*innen von diskrimierenden Übergriffen
Mobbing & Cyber-Mobbing In den letzten Jahren hat Mobbing und vor allem Cyber-Mobbing stark zugenommen. Mobbing in der Schule oder im Internet ist Alltag in Deutschland. Experten gehen davon aus, das etwa jeder Zehnte Schüler während seiner Schulzeit dem Mobbing seiner Mitschüler*innen ausgesetzt ist.
Sexuelle Gewalt Jeder vierte Jugendliche erlebt mindestens einmal im Leben körperliche sexuelle Gewalt!
Warum Schwangerschaftsabbrüche endlich enttabuisiert werden müssen Lillith ist fest davon überzeugt, dass das Tabuthema endlich gebrochen werden muss
Kann Zocken süchtig machen? | FRAG(T) NACH Eigentlich sollen Videospiele Spaß machen. Aber was, wenn man plötzlich ständig zockt?
Essstörungen: Mythen & Fakten | ERKLÄRT jup! Erklärt: Essstörungen! Formen, Mythen und Risikofaktoren.
Tabuthema Depression ?! | FRAG(T) NACH Cee spricht ihre Depressionen, Selbstzweifel und Glücklichsein.